Erfahren Sie alles Wichtige über Klimaanlagen von der Auswahl und Planung bis hin zu den besten Installateuren und den Kosten.
Unsere sorgfältig ausgewählten Klimaanlagen-Installateure setzen ausschließlich auf Premium-Hersteller und Top-Marken. Sie profitieren von dieser Qualitätsgarantie: Bei uns finden Sie genau die richtige Expertise, die Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit perfektem Raumklima verwandelt. Jeder unserer Experten wurde nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt.
Der Kauf einer Klimaanlage wirft viele Fragen auf. Bei KlimaanlagenFinder erhalten Sie hilfreiche Experten-Tipps und die wichtigsten Antworten. Außerdem finden Sie hier zertifizierte Klimatechniker in Ihrer Region, die Sie bei Auswahl, Installation und Wartung unterstützen.
Die Wahl der passenden Klimaanlage hängt von mehreren Faktoren ab: Raumgröße, Energieeffizienz, Geräuschpegel und Gerätetyp (z. B. Split-Systeme oder mobile Geräte). Unser KlimaanlagenFinder hilft Ihnen, die ideale Lösung zu finden.
Die Preise variieren je nach Gerätetyp und Einbauaufwand. Mobile Geräte starten bei 200 €, Split-Systeme inklusive Installation liegen zwischen 1.500 € und 5.000. Auch Wartungs- und Stromkosten sollten berücksichtigt werden.
Seit 2024 werden alle Förderanträge zentral über die KfW abgewickelt. Es gibt: Zuschüsse für energieeffiziente Klimaanlagen. Kredite mit Tilgungszuschuss für umfassende Sanierungen. Nutzen Sie die Förderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), um Ihre Kosten zu senken.
Regelmäßige Wartung (z. B. Filterreinigung und jährliche Inspektion) sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Betriebskosten hängen vom Gerätetyp ab:Klimageräte mit 2000 W verbrauchen etwa 650 Watt pro Stunde, bei 5–6 Stunden Nutzung ergeben sich ~50 Cent pro Tag.Der Jahresverbrauch liegt bei etwa 350 kWh (~45–50 €). Moderne Geräte von Herstellern wie z.B. Samsung und Daikin, die Kosten gering zu halten.
Moderne Klimaanlagen nutzen umweltfreundliche Kältemittel wie R32 und arbeiten energieeffizient. Durch den Betrieb mit erneuerbaren Energien wie Photovoltaik können Sie Ihre Klimaanlage klimafreundlich machen.
Sommer: Stellen Sie die Klimaanlage auf maximal 6 °C unter der Außentemperatur ein. Winter: Wohnräume sollten auf 20–21 °C geheizt werden. Achten Sie auf smarte Thermostatfunktionen und einen optimalen Luftstrom, um Energie zu sparen.
Für Wohnungen in Deutschland sind mobile Klimageräte die beste Wahl. Diese Geräte erfordern keine baulichen Änderungen und somit auch keine Genehmigungen durch den Vermieter. Mobile Klimageräte sind flexibel einsetzbar, können von Raum zu Raum bewegt werden und sind eine kostengünstige Lösung für kleinere Wohnflächen.